iPix A4 Unterwassergehäuse für iPhone 4 / 4s

Zum Leistungsspektrum heutiger Smartphones gehören auch hochwertige Kameras. Dass diese für mehr als nur spontane Snap-Shots und Fun-Aufnahmen geeignet sind, hat schon das iPhone 4 bewiesen. Mit dem iPix A4 Unterwassergehäuse darf das Trend-Handy aus dem Hause Apple nun auch auf Tauchstation gehen. Das feucht-fröhliche Fotovergnügen für den nächsten Mittelmeerurlaub kostet laut Hersteller 99,95 Euro und findet erst bei einer maximalen Tauchtiefe von 40 Metern seine Grenzen.

Die Schäfchen ins Trockene bringen

Dem Produktzyklus der iPhone-Familie entsprechend sind die Modelle 4 und 4S praktisch baugleich, was die äußeren Maße angeht. Folglich kann das iPix Unterwassergehäuse beide Generationen unter seine Fittiche nehmen. Mit seinen Abmessungen von 150 x 85 x 47 Millimetern passt das Schutzcase problemlos in jedes Reisegepäck; am Gewicht von 220 Gramm soll auch die Gewichtsgrenze am Flughafen nicht scheitern. Doch nicht nur die nackten Zahlen zeichnen das iPix A4 als standesgemäßen Schwimmlehrer für iPhone 4 und 4S aus. Auch Optik und Haptik können sich sehen lassen. Der vorderrangige Einsatz von Kunststoff macht das Gehäuse leicht und kratzresistent, während Elemente aus eloxiertem Aluminium für jenen Touch Eleganz sorgen, den Apple-Nutzer unabhängig vom Anwendungsgebiet erwarten.

Finger am Abzug

Bei der Konstruktion eines Unterwassergehäuses für Smartphones muss der Hersteller einen besonderen Aspekt beachten: Smartphones haben häufig keinen physischen Auslöse-Button. Die Aufgabe des iPix A4 ist damit klar definiert. Es muss außen griffig und stets abschussbereit sein, mit Tasten, die auch mit Neoprenhandschuhen gut bedient werden können, und den Druck nach innen präzise auf das Touchpad des iPhone 4 / 4S übertragen. Diese Kriterien werden auf den ersten Blick gut erfüllt: Rechts neben dem Display befinden sich die drei Knöpfe zum Auslösen und für weitere Optionen, ein wenig hervorgestellt daneben außerdem die „verlängerte“ Home-Taste. Die vier Buttons bestehen aus Edelstahl und bieten damit genügend Substanz, um unter normalen Bedingungen immer zweifelsfrei ertastet werden zu können.

Auf die Software achten

Mithilfe der Buttons kann das iPhone 4 / 4S Unterwasser zwischen Foto- und Videomodus umgeschaltet werden; hinzu kommen Start und Stopp sowie Power und Play. Für eine reibungslose Bedienung ist allerdings ein Blick auf die Software notwendig – ab iOS-Version 5.1 benötigt das iPix A4 Unterwassergehäuse nämlich eine spezielle App. Welche genau, ist nicht einmal vorgeschrieben. Der iTunes-Markt liefert hier gleich mehrere Optionen. Neben der hauseigenen App von iPix sind die Apps von Divecam und Watershot wohl am bekanntesten und können ebenfalls verwendet werden.

Es werde Licht – und mehr: auf Wunsch zusätzlich erhältlich

Das iPix A4 Unterwassergehäuse deckt den internen Blitz des iPhones ab. Mit zunehmender Tiefe ist eine externe Lichtquelle somit unumgänglich, um verwertbare Bilder machen zu können. Diese ist in der offiziellen Zubehörliste des Gehäuses glücklicherweise enthalten. Zusammen mit der Blitzschiene, die über die Unterseite des iPix 4 Unterwassergehäuses verläuft und rechts einen soliden Griff bietet, hat der Hersteller auch hier eine Apple-gerechte Lösung parat. Wirklich ambitionierte UW-Fotografen finden im Sortiment außerdem noch weitere Feinheiten, die die Qualität der Bilder maßgeblich beeinflussen. An erster Stelle sind hierbei die Weitwinkel- und Makrolinsen zu nennen; ob Walhai als Panorama oder Seestern im Detail, kann das iPhone 4 / 4S auch Unterwasser zeigen, zu was es in der Lage ist. Rot- und Magentafilter helfen bei der Optimierung der Farben, die je nach Tiefe und Lichteinfall stark vom Ergebnis zu Lande abweichen können. Übrigens: Trotz der umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten kommt das iPix A4 Unterwassergehäuse auch als Einzelbestellung nicht ganz „nackt“ ins Haus. Mit an Bord sind Trockenmittel, Handschlaufe sowie ein Manual.

Friede, Freude, Farbauswahl

Abschließend noch ein Blick auf die bunten Seiten des Lebens. Das iPix A4 Unterwassergehäuse gibt dem iPhone 4 / 4S nämlich die Chance, in ganz verschiedenen Gewändern zu erscheinen. Genauer: Sechs Farben stehen bereit, um die Digitalkamera mit Unterwasser zu nehmen, angefangen bei Klassikern wie Schwarz und Weiß bis hin zu knalligen Eyecatchern wie Orange oder Pink. Wer die Zielgruppe des iPhones kennt, wird den Sinn hinter dieser breiten Palette verstehen – eine genaue Eingrenzung ist nämlich kaum möglich. Während des Einsatzes spielt die Farbe für den Fotografen ohnehin keine so große Rolle mehr, da die Rückseite stets transparent gehalten ist. Der Fokus liegt beim iPix A4 Unterwassergehäuse also immer auf dem Wesentlichen.

iPix A4 Unterwassergehäuse in der Zusammenfassung:

  • Maße: 150x85x47 mm
  • Gewicht: 220 g
  • Maximale Tauchtiefe: 40 m
  • Preis lt. Hersteller: 99,95 Euro
  • Gewährleistung: 1 Jahr
  • Erhältliche Farben: Schwarz, Weiß, Magenta, Orange, Grün, Blau